top of page

Tag der Goßmannsdorfer

Volker Schmidhuber_1.jpeg

Nächster Termin

Jagd in Goßmannsdorf:
Das muss man wissen


Samstag, 29. März 2025
10 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Ende der Straße Zum Geier (auf der Höhe, bitte dort nicht parken), Goßmannsdorf

Volker Schmidhuber ist Jäger in der zum Teil wilden Natur rund um Goßmannsdorf. Er erfüllt eine wichtige Aufgabe. Welche, das erzählt er bei diesem "Tag der Goßmannsdorfer". Der 1,5 Kilometer lange Info-Spaziergang ist auch für Familien mit wissbegierigen Kindern geeignet (nicht barrierefrei, festes Schuhwerk empfehlenswert).

 

Volker Schmidhuber (Bild) wird unter anderem erzählen,

  • wie man Jäger wird

  • welche Aufgaben ein Jäger hat

  • wie man Wildtiere und ihre Spuren erkennt

  • welche Tiere es rund um Goßmannsdorf gibt (mit Anschauungsmaterial)

  • worauf Spaziergänger in der Natur achten sollten.
     

Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Spende für den TSV Goßmannsdorf kann am Ende der Veranstaltung abgegeben werden.
 

"Tag der Goßmannsdorfer": Was bisher geschah

Unsere Bilderserie zeigt, welche Themen es bislang beim "Tag der Goßmannsdorfer" gegeben hat. Klick/tipp Dich durch - viel Spaß.

Über den "Tag der Goßmannsdorfer"
 
Die Veranstaltungsreihe des TSV Goßmannsdorf soll der Bevölkerung helfen, die vielen Potenziale und Vorzüge ihres Ortes noch intensiver zu erkennen. Die Treffen sind meist Info-Spaziergänge
und haben bewusst keinen Festcharakter mit Speis und Trank, um sich vielmehr auf das Thema konzentrieren zu können. Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos (Spenden willkommen) und meistens auch für Familien mit Kindern geeignet.

Ansprechpartner:
Jürgen Haug-Peichl

tsvgossmannsdorf@gmail.com

Schreib auch, wenn Du Anregungen hast. So nach dem Motto: Das soll der "Tag der Goßmannsdorfer" mal erklären. Der TSV kümmert sich dann darum.

Partner des TSV:
Logo-Goßmannsdorf-neu-1200p.jpg
Anzeige Andreas Klug.jpg
bottom of page