top of page

Tag der Goßmannsdorfer

Die Schleuse Goßmannsdorf, die "Maus"
und ganz viele interessierte Gäste


Der 3. Oktober ist alljährlich der "Türöffner-Tag" der TV-Kindersendung "Die Maus" (ARD/Kika). In diesem Jahr klinkte sich die populäre TSV-Veranstaltungsreihe "Tag der Goßmannsdorfer" dort ein mit einem hochinteressanten Info-Spaziergang an einem Ort, der normalerweise für die Öffentlichkeite gesperrt ist: die Main-Schleuse Goßmannsdorf. 65 Interessierte aus nah und fern, darunter viele Kinder, wurden von Experten des Wasser- und Schifffahrtamtes Main durch die Anlage geführt. Dabei erfuhren die Teilnehmer unter anderem, dass eine Schleusenkammer für die Schiffe 300 Meter lang und 12 Meter breit ist, dass die Schleuse vor über 70 Jahren gebaut wurde, dass sich die Schiffsführer ständig über Funk unterhalten und dass an der Staustufe permanent Strom aus Wasserkraft erzeugt wird. So viel pro Jahr, dass es für gut 4000 Haushalte reicht - was zehn Mal dem Bedarf von Goßmannsdorf mit seinen 1100 Einwohnern entspricht.

Hinweis: 
Der "Tag der Goßmannsdorfer" macht eine Winterpause. Voraussichtlich im Frühjahr 2023 geht es weiter - wieder mit spannenden Themen rund um unseren Ort. Näheres zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Bleibt neugierig.

"Tag der Goßmannsdorfer": Was bisher geschah

Unsere Bilderserie zeigt, welche Themen es bislang beim "Tag der Goßmannsdorfer" gegeben hat. Klick Dich durch - viel Spaß.

Über den "Tag der Goßmannsdorfer"
 
Die Veranstaltungsreihe des TSV Goßmannsdorf soll der Bevölkerung
helfen, die vielen Potenziale und Vorzüge ihres Ortes
noch intensiver zu erkennen. Die Treffen sind meist Info-Spaziergänge
und haben bewusst keinen Festcharakter mit Speis und Trank, um sich vielmehr auf das Thema konzentrieren zu können. Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos (Spenden willkommen) und meistens auch für Familien mit Kindern geeignet.

Ansprechpartner:
Jürgen Haug-Peichl
tsvgossmannsdorf@gmail.com

Schreib auch, wenn Du Anregungen hast. So nach dem Motto: Das soll der "Tag der Goßmannsdorfer" mal erklären. Der TSV kümmert sich dann darum.


 
Anzeige
Logo-Goßmannsdorf-neu-1200p.jpg
Anzeige Andreas Klug.jpg
bottom of page