
Tag der Goßmannsdorfer
Nächster Termin:
Vogelstimmenwanderung am 4. Juni 2022
Bienenfresser, Zilpzalp, Falken: Die Vogelwelt in der teilweise urwüchsigen Natur rund um Goßmannsdorf bietet viele Überraschungen. Bei einer Vogelstimmenwanderung am Samstag, 4. Juni, wird der erfahrene Hobby-Ornithologe Bernhard Neckermann aus Goßmannsdorf zeigen, welche Vögel es in der Gegend gibt und wie sie leben (sollten). Diese Vögel zu beobachten und ihrem Gesang zu lauschen, wird wesentlicher Teil des Info-Spaziergangs sein. Neckermann wird auch zeigen, wie eng die Landschaft und Landwirtschaft mit den Vögeln zusammenhängt.
Für Familien mit Kindern sehr geeignet. Tipp: Fernglas mitnehmen.
Wanderung ca. 2,5 km (nicht barrierefrei).
Dauer: ca. 2 Stunden.
Festes Schuhwerk empfehlenswert.
Samstag, 4. Juni
9 Uhr
Treffpunkt: Straße "Zum Geier" (bei der Weggabelung auf dem Hügel; keine Parkplätze vor Ort
Keine Anmeldung erforderlich.
Gratis, Spenden für den TSV willkommen.


"Tag der Goßmannsdorfer": Was bisher geschah
Unsere Bilderserie zeigt, welche Themen es bislang beim "Tag der Goßmannsdorfer" gegeben hat. Klick Dich durch - viel Spaß.
Außerhalb der Galerie
Über den "Tag der Goßmannsdorfer"
Die Veranstaltungsreihe des TSV Goßmannsdorf soll der Bevölkerung
helfen, die vielen Potenziale und Vorzüge ihres Ortes
noch intensiver zu erkennen. Die Treffen sind meist Info-Spaziergänge
und haben bewusst keinen Festcharakter mit Speis und Trank, um sich vielmehr auf das Thema konzentrieren zu können. Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos (Spenden willkommen) und meistens auch für Familien mit Kindern geeignet.
Ansprechpartner:
Jürgen Haug-Peichl
tsvgossmannsdorf@gmail.com
Schreib auch, wenn Du Anregungen hast. So nach dem Motto: Das soll der "Tag der Goßmannsdorfer" mal erklären. Der TSV kümmert sich dann darum.
Anzeige
